Wenn du planst, einen Doppelstabmattenzaun für dein Grundstück zu kaufen, hast du möglicherweise schon bemerkt, dass es zwei Hauptfarben gibt, aus denen du wählen kannst: Anthrazit und Grün. Beide Farben haben ihre Vor- und Nachteile, und welche besser für dich ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. In diesem Artikel erfährst du die Unterschiede zwischen beiden Farben, damit du die beste Entscheidung für dein Zuhause treffen kannst.
Was sind Doppelstabmattenzäune?
Doppelstabmattenzäune sind eine beliebte und langlebige Zaunart, die sich durch ihre robuste Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Sie bestehen aus zwei parallel verlaufenden horizontalen Drähten, zwischen denen vertikale Drähte geschweißt sind, wodurch ein stabiles Gittermuster entsteht. Diese Art von Zäunen ist besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Vandalismus, was sie zur idealen Wahl für private Grundstücke, gewerbliche Anlagen oder öffentliche Bereiche macht. Zudem sind sie pflegeleicht, optisch ansprechend und in verschiedenen Farben und Höhen erhältlich, sodass sie sich individuell an die Bedürfnisse und den Geschmack des Besitzers anpassen lassen.
Anthrazit: Die moderne Wahl
Anthrazit ist ein dunkles Grau, das oft als stilvoll und modern angesehen wird. Wenn du deinem Grundstück einen zeitgemäßen Look verleihen möchtest, könnte Anthrazit die richtige Wahl für dich sein. Diese Farbe passt gut zu modernen Baustilen und verleiht deinem Zaun ein elegantes Erscheinungsbild. Ein weiterer Vorteil von Anthrazit ist, dass es Schmutz und Flecken besser verdeckt als hellere Farben, was bedeutet, dass dein Zaun länger sauber und gepflegt aussieht.
Grün: Die natürliche Option
Grün ist eine beliebte Farbe für Doppelstabmattenzäune, weil es sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Wenn du möchtest, dass dein Zaun weniger auffällt und sich gut in deinen Garten oder die umgebende Landschaft einfügt, könnte Grün die bessere Wahl für dich sein. Die grüne Farbe wirkt insbesondere in Kombination mit Pflanzen und Sträuchern sehr ansprechend und vermittelt ein Gefühl von Natur und Frische.
Pflege und Haltbarkeit
Sowohl Anthrazit als auch Grün sind pulverbeschichtete Farben, die deinem Zaun eine langlebige und widerstandsfähige Oberfläche verleihen. Die Pflege ist bei beiden Farben ähnlich einfach: Du kannst deinen Zaun mit Wasser und einer weichen Bürste reinigen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Beide Farben sind wetterfest und UV-beständig, sodass sie nicht schnell verblassen oder abblättern.
Übersicht der gängigen Maße von Doppelstabmattenzäunen: Finde die passende Größe für dein Grundstück
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht über die gängigen Maße von Doppelstabmattenzäunen, einschließlich ihrer Höhe, Breite und Maschenweite. Beachte, dass die genannten Maße beispielhaft sind und je nach Hersteller und Modell variieren können.
Höhe (in cm) | Breite (in cm) | Maschenweite (in cm) | Beschreibung |
---|---|---|---|
80 | 250 | 20 x 5 | Ideal für niedrige Abgrenzungen, z.B. in Vorgärten oder um Beete abzugrenzen. |
100 | 250 | 20 x 5 | Eignet sich für eine dezente Einfriedung von Grundstücken und als Begrenzung von Grünflächen. |
120 | 250 | 20 x 5 | Beliebte Höhe für private Grundstücke, bietet einen guten Sichtschutz und Sicherheit. |
140 | 250 | 20 x 5 | Für erhöhten Sichtschutz und Schutz vor unbefugtem Zutritt, z.B. in Wohngebieten oder Gewerbeanlagen. |
160 | 250 | 20 x 5 | Bietet einen hohen Sichtschutz und eignet sich für Gewerbeobjekte oder stark einsehbare Grundstücke. |
180 | 250 | 20 x 5 | Empfohlen für maximale Privatsphäre und Sicherheit auf Wohn- und Gewerbegrundstücken. |
200 | 250 | 20 x 5 | Optimal für den Einsatz auf besonders exponierten Grundstücken oder bei hohen Sicherheitsanforderungen. |
Die Höhenangaben beziehen sich auf die tatsächliche Höhe der Doppelstabmatten. Die Breite von 250 cm ist ein Standardmaß für die meisten Doppelstabmattenzäune. Die Maschenweite von 20 x 5 cm ist ein häufig verwendeter Abstand, es können jedoch auch andere Maschenweiten verfügbar sein.
Vorteile des Doppelstabmattenzauns im Überblick:
- Modernes Design
- Hohe Stabilität und Schutzfunktion
- Unkomplizierte Errichtung
- Lange Haltbarkeit und minimaler Wartungsaufwand
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Erweiterbar um Tore, Sichtschutze u.v.m.
Preisübersicht für 1 Meter Doppelstabmattenzaun (inklusive Pfosten):
Hinweis: Die angegebenen Preise basieren auf einem 15-Meter-Doppelstabmattenzaun-Set. Sie sind inklusive Pfosten zum Einbetonieren, aber ohne Montage und Versandkosten. Die Farben Anthrazit RAL 7016 und Grün RAL 6005 sind preislich identisch. Stand: 05/2023
Höhe | Mattenstärke | Preis pro lfdm |
---|---|---|
630 mm | 6/5/6 | ca. 18,00 € |
830 mm | 6/5/6 | ca. 22,00 € |
1030 mm | 6/5/6 | ca. 25,00 € |
1230 mm | 6/5/6 | ca. 29,00 € |
1430 mm | 6/5/6 | ca. 34,00 € |
1630 mm | 6/5/6 | ca. 40,00 € |
1830 mm | 6/5/6 | ca. 42,00 € |
2030 mm | 6/5/6 | ca. 46,00 € |
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Doppelstabmattenzaun oder Tor bist, hast du zahlreiche Möglichkeiten, um das perfekte Produkt zu finden. Baumärkte wie OBI, toom, Hornbach und Bauhaus bieten eine große Auswahl an Zäunen und Toren, die du direkt vor Ort anschauen und vergleichen kannst. Wenn du lieber online einkaufst, gibt es auch spezialisierte Händler wie Zaun-Idee, Zaunanlagen-Profi und Zaunwelt24, die ein umfangreiches Sortiment an Doppelstabmattenzäunen und passenden Toren anbieten.
Dank Sparwat kannst du bei den Zaun-Onlineshops sogar noch mehr sparen: Mit einem aktuellen Gutschein für April 2025 erhältst du bis zu 10% und mehr Rabatt auf deine Zaun Bestellung. Hier kannst du bequem von zu Hause aus stöbern, Preise vergleichen und dein Wunschprodukt direkt nach Hause liefern lassen – und das alles zu einem unschlagbaren Preis. Egal, ob du dich für den Kauf im Baumarkt oder online entscheidest, achte stets auf Qualität und Langlebigkeit, damit du lange Freude an deinem neuen Zaun oder Tor hast.
Online-Shop | Gutschein-Angebot | Link |
---|---|---|
Zaun-Idee | 27% Gutschein + Gratis Versand | Zaun-Idee Gutschein |
Zaunanlagen-Profi | 10% Gutschein auf das gesamte Sortiment | Zaunanlagen-Profi Gutschein |
Zaunwelt24 | 23% Gutschein auf alles + Gratis Versand | Zaunwelt24 Gutschein |
Gartentore Profi | 10% Gutschein auf alles | Gartentore Profi Gutschein |
Das perfekte Tor für deinen Doppelstabmattenzaun: Stil, Sicherheit und Auswahl
Ein Doppelstabmattenzaun-Tor verleiht deinem Grundstück sowohl Schutz als auch Stil. Gartentore aus Metall bieten nicht nur Sicherheit, sondern werten auch die gesamte Zaunanlage und das Grundstück optisch auf. Die Auswahl des richtigen Gartentors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der Flügel, der Öffnungsweise und dem gewünschten Design. Ob ein einflügeliges, zweiflügeliges oder dreiflügeliges Tor – alle Varianten können manuell oder elektrisch bedient werden. Die Universalpforte ist die ideale Wahl für einen Doppelstabmattenzaun, da sie sich nahtlos in das Zaunsystem einfügt. Einflügelige Tore bieten Flexibilität bei der Montage, während zweiflügelige Tore sich hervorragend für Privat- und Geschäftskunden eignen. Achte bei der Auswahl deines Gartentors auf eine hochwertige Verarbeitung, um eine stabile und robuste Lösung für dein Grundstück zu erhalten.
Tor-Typ | Beschreibung |
---|---|
Einflügeliges Tor | Flexibel montierbar, ideal für kleinere Eingänge, manuell oder elektrisch bedienbar |
Zweiflügeliges Tor | Bestehend aus zwei Torflügeln, geeignet für Privat- und Geschäftskunden, optional mit E-Antrieb |
Dreiflügeliges Tor | Kombination aus ein- und zweiflügeligem Tor, harmonische Optik, manuell oder elektrisch bedienbar |
Schiebetor | Öffnet zur Seite, platzsparend, manuell oder elektrisch bedienbar |
Universalpforte | Perfekt für Doppelstabmattenzäune, fügt sich nahtlos in das Zaunsystem ein, manuell oder elektrisch bedienbar |
Kaufberatung: So wählst du den richtigen Doppelstabmattenzaun aus
Bei der Auswahl des richtigen Doppelstabmattenzauns solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, um das passende Modell für dein Grundstück zu finden. Zunächst ist es wichtig, die benötigte Höhe des Zauns zu bestimmen. Diese hängt von deinem persönlichen Bedürfnis nach Sichtschutz und Sicherheit ab. Je höher der Zaun, desto besser ist der Sichtschutz und desto schwieriger wird es für Unbefugte, dein Grundstück zu betreten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Farbe des Zauns. Anthrazit (RAL 7016) und Grün (RAL 6005) sind zwei beliebte Optionen. Beide Farben fügen sich harmonisch in die Umgebung ein, wobei Anthrazit moderner wirkt und Grün sich besser in natürliche Landschaften integriert. Letztendlich hängt die Entscheidung von deinem persönlichen Geschmack und der Optik deines Grundstücks ab.
Auch die Mattenstärke spielt eine Rolle. Die gängige Stärke von 6/5/6 (senkrechter/horizontaler/senkrechter Draht) bietet eine gute Stabilität und ist für die meisten Anwendungsbereiche ausreichend. Wenn du jedoch besonderen Wert auf Stabilität und Sicherheit legst, könntest du auch eine stärkere Variante in Betracht ziehen.
Schließlich solltest du dein Budget berücksichtigen und Preise vergleichen. Achte dabei nicht nur auf den Preis pro laufendem Meter, sondern auch auf zusätzliche Kosten für Montage und Versand. Indem du all diese Faktoren in deine Entscheidung einbeziehst, kannst du den perfekten Doppelstabmattenzaun für deine Bedürfnisse auswählen.
Entscheide dich anhand folgender Kriterien:
- Höhe des Zauns
- Durchmesser der Mattenstäbe
- Maschengröße der Doppelstabmatte
- Farbauswahl beim Stabmattenzaun
Schritt-für-Schritt-Aufbau eines Doppelstabmattenzauns
Ein Doppelstabmattenzaun lässt sich mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst aufbauen. Befolge einfach diese Schritte, um einen stabilen und langlebigen Zaun zu errichten:
- Grundstück vermessen und Zaunplan erstellen:
- Vermesse dein Grundstück und erstelle einen Zaunplan mit den genauen Positionen der Pfosten und der Länge der Doppelstabmatten.
- Materialien besorgen:
- Kaufe die benötigten Doppelstabmatten, Pfosten und Befestigungsmaterialien (z. B. Schellen) entsprechend deinem Zaunplan.
- Pfostenlöcher ausheben:
- Markiere die Positionen der Pfosten auf dem Boden.
- Hebe an jeder markierten Stelle ein Loch aus, das etwa ein Drittel der Pfostenlänge und mindestens 30 cm tief ist.
- Betonfundamente erstellen:
- Mische Beton gemäß den Herstellerangaben.
- Fülle etwa 10 cm Beton in jedes Loch und setze dann den Pfosten ein.
- Richte den Pfosten mithilfe einer Wasserwaage aus und fixiere ihn gegebenenfalls mit Holzlatten.
- Fülle das Loch mit Beton auf und lasse ihn mindestens 24 Stunden aushärten.
- Doppelstabmatten montieren:
- Beginne am ersten Pfosten und befestige die erste Doppelstabmatte mit den Schellen an diesem.
- Setze die nächste Matte in die vorherige ein und befestige sie am nächsten Pfosten.
- Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Matten montiert sind.
- Abschlussarbeiten:
- Schneide überstehende Drähte an den Mattenenden vorsichtig ab.
- Bringe Pfostenkappen auf den Pfosten an, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Hier eine Übersicht der benötigten Materialien und Werkzeuge:
Materialien:
- Doppelstabmatten
- Pfosten
- Schellen zur Befestigung
- Beton
- Pfostenkappen
Werkzeuge:
- Maßband
- Spaten
- Wasserwaage
- Betonmischer oder Schaufel
- Zange oder Bolzenschneider
- Holzlatten (optional)
Indem du diese Schritte befolgst, kannst du deinen eigenen Doppelstabmattenzaun erfolgreich aufbauen und von den vielen Vorteilen profitieren, die er bietet.
Fazit der Redaktion:
Doppelstabmattenzäune sind eine beliebte und praktische Lösung für die Umzäunung von Grundstücken. Sie bieten sowohl optische Vorzüge als auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Entscheidung zwischen Anthrazit und Grün hängt in erster Linie von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Erscheinungsbild ab. Beide Farben sind wetterbeständig und passen zu verschiedenen Garten- und Hausstilen. Bei der Auswahl der richtigen Höhe und Mattenstärke sollte man die individuellen Sicherheitsanforderungen und das Budget berücksichtigen.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist es durchaus möglich, einen Doppelstabmattenzaun selbst aufzubauen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei, den Aufbau systematisch durchzuführen und Fehler zu vermeiden. Das Ergebnis ist ein attraktiver, langlebiger und sicherer Zaun, der den Gartenbereich oder das Grundstück optimal abgrenzt. Dabei sollte man stets auf die Qualität der Materialien achten und notwendige Abschlussarbeiten, wie das Anbringen von Pfostenkappen, nicht vernachlässigen, um eine optimale Haltbarkeit und Funktion des Zauns zu gewährleisten.
Diese 5 Fragen zum Doppelstabmattenzaun werden häufig gestellt!
Wenn du überlegst, einen Doppelstabmattenzaun für dein Grundstück oder deinen Garten zu installieren, hast du wahrscheinlich einige Fragen. Mit unserer gründlichen recherche möchten wir dir hier die fünf wichtigsten Fragen und Antworten rund um Doppelstabmattenzäune präsentieren. So kannst du bestens informiert eine Entscheidung treffen und weißt, worauf es bei der Planung, dem Kauf und der Montage ankommt. Die häufigsten Fragen beziehen sich auf die Materialauswahl, die Farben, die Montage, die Pflege und die rechtlichen Aspekte.
Aus welchem Material besteht ein Doppelstabmattenzaun?
Doppelstabmattenzäune bestehen aus verzinktem Stahl, der für zusätzlichen Korrosionsschutz pulverbeschichtet ist. Das macht sie langlebig und witterungsbeständig.
Welche Farbe sollte ich für meinen Doppelstabmattenzaun wählen?
Die gängigsten Farben sind Anthrazit (RAL 7016) und Grün (RAL 6005). Beide Farben sind wetterbeständig und passen zu verschiedenen Garten- und Hausstilen. Die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Erscheinungsbild ab.
Kann ich einen Doppelstabmattenzaun selbst montieren?
Ja, mit ein wenig handwerklichem Geschick kannst du einen Doppelstabmattenzaun selbst aufbauen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung kann dir dabei helfen, den Aufbau systematisch durchzuführen und Fehler zu vermeiden.
Wie pflege ich meinen Doppelstabmattenzaun richtig?
Da Doppelstabmattenzäune aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahl bestehen, sind sie weitgehend wartungsfrei. Allerdings solltest du regelmäßig die Pfosten und Verbindungen auf Stabilität prüfen und gegebenenfalls nachziehen. Bei Verschmutzungen kannst du den Zaun mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser säubern.
Gibt es rechtliche Vorgaben, die ich bei der Errichtung eines Doppelstabmattenzauns beachten muss?
Ja, es gibt örtliche Bauvorschriften und Nachbarschaftsregelungen, die bei der Errichtung eines Zauns zu beachten sind. Diese können je nach Gemeinde und Bundesland variieren. Erkundige dich vor der Planung und Montage bei deiner Gemeinde oder Bauamt über die geltenden Vorschriften.
Sparwat Gutschein-Alarm: Magische Zaun-Deals, die dir den Atem rauben!“ 🌟
Bist du bereit für ein zauberhaftes Sparabenteuer, das dir und deinem Garten einen neuen Look verpasst? Dann folge dem Ruf unseres kostenlosen Sparwat Gutschein-Alarm Newsletters und entdecke die Welt der verlockendsten Doppelstabmattenzaun-Angebote! Lass dich von uns auf eine Reise durch das Zaun-Wunderland führen, wo du nie wieder ein Schnäppchen verpasst.
Ob es um die neuesten Zaun-Trends, Ratschläge zur Zaun-Pflege oder witzige Zaun-Accessoires geht – unser Newsletter hebt die verborgenen Schätze der Zaunwelt hervor. So bekommst du regelmäßig wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, deinen Garten kostengünstig und stilvoll zu gestalten.
Aber warte, es kommt noch besser: Als treuer Sparwat Gutschein-Alarm Abonnent genießt du exklusive Zaun-Angebote und Insider-Informationen, die sonst im Verborgenen bleiben. Lass dich von unseren Experten verzaubern und spüre die Magie, immer einen Schritt voraus zu sein, wenn es um das Einfangen der besten Zaun-Deals geht.
Zaunere dich nicht länger! Melde dich jetzt kostenlos für unseren Sparwat Gutschein-Alarm Newsletter an und werde Teil einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Zaun-Sparfüchsen und Schnäppchen-Jägern. Gemeinsam erobern wir die Welt der zauberhaften Zäune und schenken unseren Gärten Freude!
Jetzt anmelden und das Zaun-Wunderland der Angebote entdecken! 🌳✨
Gutschein-Alarm
Die besten Gutscheine per E-Mail erhalten und so keinen Rabatt mehr verpassen.
Sparwat Sparmagazin: Dein Wegweiser durch die Schnäppchenwelt
Entdecke das Sparwat Sparmagazin und tauche ein in die Welt der besten Angebote, Tests und Spartipps. Wir haben für dich eine Auswahl an informativen Beiträgen zusammengestellt, die dir helfen, das Beste aus deinem Geld herauszuholen. Stöbere durch unsere faszinierenden Artikel und lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, die auf dich warten. Lerne, wie du clever sparst, und finde die besten Deals, um deinen Geldbeutel zu schonen.
Thema | Beschreibung |
---|---|
Wärmepumpen-Förderung 2023 enthüllt: Lohnt sich das noch? | Zuschüsse locken, aber sind sie wirklich so verlockend? Check, ob Wärmepumpen-Förderungen deinen Anforderungen gerecht werden. |
Urban Sports Club: Albtraum! Verborgene Nachteile 2023? | Wäge die Vor- und Nachteile ab, bevor du dem Urban Sports Club beitrittst – triff eine fundierte Entscheidung! |
11 Supermarkt-Apps auf dem Prüfstand ✅ Ist das die Beste? | Lass dir die besten Supermarkt-Apps nicht entgehen ✔ Gutscheine, Rabatte & exklusive Deals warten auf dich! |
Top 24 E-Bikes aus dem Focus Testbericht: Testsieger 2023 | Entdecke die besten E-Bikes 2023 🥇🚴♀️ Vergleiche Preise, Leistung und Design, um das ideale E-Bike für dich zu finden. |
Wie würdest du deine schönsten Momente für immer festhalten? | Halte besondere Momente fest: Gestalte personalisierte Poster und kreiere ein stilvolles Andenken an unvergessliche Erinnerungen. |
Du hast jetzt einen Vorgeschmack auf das bekommen, was das Sparwat Sparmagazin für dich bereithält. Nutze unsere sorgfältig recherchierten und aufschlussreichen Artikel, um dein Sparpotenzial voll auszuschöpfen. Wir sind stets bemüht, dir die aktuellsten und nützlichsten Informationen zu liefern, damit du die besten Entscheidungen für dein Budget treffen kannst. Schließe dich der wachsenden Gemeinschaft von Sparfüchsen an und entdecke, wie viel Spaß Sparen machen kann! Lass uns gemeinsam die Welt der Schnäppchen und Deals erkunden und unseren Geldbeuteln ein Lächeln schenken.